Stellwerk Hamburg-Harburg
REPORT ABOUT THE DONATION FROM THE PROCEEDS OF THE 12” “What I´m Talkin´ About”
Vinyl, lights, action! Wir freuen uns riesig, dass wir dem gemeinnützigen Musikclub Stellwerk zwei brandneue Bühnen-Scheinwerfer „Cameo Thunderwash 600 RGBW“ spenden konnten. Finanziert aus den Erlösen der 12” “What I´m Talkin´About”.
Zusätzlich konnten wir die Thomann Stiftung dazu begeistern, die Spende zu verdoppeln und noch zwei weitere Bühnen-Scheinwerfer drauf zu legen. So kam insgesamt eine Spende im Wert von über 1000€ zusammen. Dank Eurer Unterstützung erstrahlen nicht nur die Musiker in neuem Glanz, sondern auch die Augen der Zuschauer. Wir sind uns sicher: Im Stellwerk wird es ab sofort keine dunklen Ecken mehr geben – es sei denn, das gehört zur Show.
Also ein dickes Dankeschön an euch – ohne euch wäre das alles nur halb so hell geworden. Ihr habt dazu beigetragen, dass das Stellwerk jetzt mit bestem Licht dasteht.
What a bright moment! We are delighted to announce that we recently handed over two brand new ‘Cameo Thunderwash 600 RGBW’ spotlights to the Stellwerk music club. The stage is now ready to shine in completely new splendour!
‘Mats from Stellwerk with Fred of Votava (on the left) at the handover of the donation.’
But that's not all - the Thomann Foundation was also in high spirits and immediately added two more spotlights to the donation. This means that four spotlights worth over €1000 are now lighten up the “Stellwerk” stage. Thanks to your support! Not only the musicians sparkle in the best light, but also the eyes of the audience. We are sure that from now on there will be no more dark corners in the Stellwerk - unless it´s part of the show.
So a big thank you to all supporters – you have helped to ensure that the “Stellwerk” stage now stands in the best possible bright light.
“Thanks for your great support”
About the subcultural center “Stellwerk”
Das Stellwerk Hamburg ist seit Dezember 2011 ein Subkulturzentrum am südlichen Knotenpunkt der Stadt, dem Harburger Bahnhof über und zwischen Gleis 3 und 4.
Keine Charts, kein Schlager, keine Nazimucke! Sonst wird alles an subkultureller Musik und natürlich auch immer wieder Hip Hop gespielt! Über Allem steht das Motto „Kommerz machen andere“ - so fördert das Stellwerk Kultur zu erschwinglichen Eintrittspreisen und bietet einen Raum für Menschen, die für kleines Geld Zugang zu verschiedenen Subkulturen erhalten. Das Stellwerk erhält keine Unterstützung aus städtischen Mitteln. Die Einnahmen aus Eintrittsgeldern reichen bei Weitem nicht, um die Konzerte und Veranstaltungen auf Dauer am Leben zu erhalten. Zudem finden regelmäßig kostenlose oder "gegen Spende" Veranstaltungen statt. Hier können sich die Besucher dann z.B. an Open Mics, Freestyle Sessions, Graffiti sketching und turntable scratching ausprobieren und beteiligen.
Es sind nicht nur Gagen von Künstlern, die bezahlt werden wollen, es sind außerdem Kostenpunkte wie Miete, Heizung, Wasser, Strom, Renovierungen, Technisches Equipment, Catering, Hotel und Unterkünfte, GEMA, Werbung, Personalkosten und, und, und…
Von dem Erlös der "What I am Talking About" Platte wollen wir dieses Projekt nun in Form einer Sachspende unterstützen und hoffen so, zumindest ein bißchen zur Erhaltung dieser Insel der Subkultur beizutragen!
Since December 2011, Stellwerk Hamburg has been a subculture center at the southern hub of the city, the Harburg train station above and between tracks 3 and 4.
No charts, no Volksmusik-Schlager, no Nazi music! Otherwise, all kinds of subcultural music and, of course, hip hop are played here! Above all, the motto is "Commerce is done by others" - so the Stellwerk promotes culture at affordable admission prices and offers a space for people to gain access to various subcultures for little money.
The Stellwerk receives no support from municipal funds. The income from entrance fees is nowhere near enough to keep the concerts and events going in the long term. In addition, events are regularly held free of charge or "for a donation". Here, visitors can try out and participate in open mics, freestyle sessions, graffiti sketching and turntable scratching, for example.It's not just artists' fees that need to be paid, there are also costs such as rent, heating, water, electricity, renovations, technical equipment, catering, hotel and accommodation, GEMA, advertising, staff costs and so on...
From the proceeds of the "What I am Talking About" record, we now want to support this project in the form of a donation in kind and hope to contribute at least a little to the preservation of this island of subculture!